Schnell, effizient, digital: modernes Recruiting mit Bloom
Der Fachkräftemangel war lange das beherrschende Thema für die Personalabteilungen der Republik. Doch auch mit dem aktuellen Abflauen des Arbeitsmarktes hat es sich noch nicht erledigt. Die Lücken bleiben genau dort, wo sie am schmerzhaftesten sind: Bei spezifischen Profilen, in spezifischen Regionen, in spezifischen Branchen. Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW, 2024) sind in Deutschland weiterhin über 530.000 Stellen für qualifizierte Fachkräfte unbesetzt.
Dazu kommt: Die, die man sucht, wissen um ihre Begehrlichkeit. Sie können sich ihre Arbeitgeber aussuchen und tun das auch. Neben dem Gehalt spielen heute Themen wie Sinn, Werte und Haltung eine zentrale Rolle. Laut StepStone Jobreport 2025 legen über 70 % der Bewerber Wert auf eine glaubwürdige Unternehmenskultur – ein klarer Auftrag für Unternehmen, ihr Arbeitgeberprofil zu schärfen.
Auf HR-Seite drängen dagegen Personalknappheit, Kosten und Zeit auf eine möglich effiziente Lösung. Genau hier setzt BLOOM an. Unser Employer Branding Programm ist darauf ausgerichtet, diese Herausforderungen systematisch und praxisnah zu lösen – mit strategisch fundierten Schritten, die gleichzeitig individuell anpassbar und agil ausrollbar sind.
STRATEGIEENTWICKLUNG
Ja, es wirkt auf den ersten Blick ganz und gar nicht effizient. Erst strategisch arbeiten, um schnell zu sein? Aber ja, so ist es. Effizienz braucht Strategie. Ohne geht es auch bei BLOOM nicht.
Es beginnt schon beim Thema Retention: Wer sein Inneres nicht kennt, kann seinen Laden nicht zusammenhalten. Und Kündigungen erhöhen den Druck auf die Personalakquise. Die Erfahrung zeigt: Unternehmen, die ihre EVP klar definiert haben, verzeichnen bis zu 28 % weniger Fluktuation und 40 % mehr qualifizierte Bewerbungen.
Wer seine Werte nicht formulieren kann, wird sich im aber auch Wettbewerb da draußen nicht durchsetzen. Denn die Bewerber von heute sind wählerisch mit Tendenz zu „Purpose-Driven“. Und sie erkennen sofort, wenn es jemand nicht ernst meint.
SUCCESS CASE: DEUTSCHE HOSPITALITY – Personaspezifisches Messaging




Den idealen Connect zwischen Arbeitgeber und Kandidat/in kann man also nur mit einer stringenten Employer Value Proposition (EVP) und einem treffsicheren Persona-Konzept schaffen. Bei BLOOM haben wir hierfür den EMPLOYER BRAND MASTERPLAN entwickelt: Ein modulares, skalierfähiges Toolset, mit dem man alle strategischen Fragen rund ums Employer Branding beantworten kann.
EFFIZIENTES CAMPAIGNING
Wir alle sind heutzutage auf der Suche nach Effizienz. Aber wo entsteht sie? Zunächst einmal in der Ausgestaltung der Touchpoints. Mit dem Wissen aus der Strategie können wir die Touchpoints unserer Kampagne 100% auf die Needs unserer Zielgruppen und unser Kampagnenziel ausgerichtet.

Des weiteren gewinnen wir auch beim Thema Media an Effizienz. Mit unserem Partner klaro Media steht Ihnen ein eingespieltes Team zu Ihrer Verfügung. Unser Motto: Fachkräfte da gewinnen, wo andere nicht suchen. Denn wer mit Standardlösungen im überfischten Teich angelt, wird das mit hohen Kosten und niedriger Qualität bezahlen. Mit hoch individuellem Targeting platzieren wir relevante Botschaften dort, wo Ihre Wunschkandidaten wirklich sind. Der Effekt: geringere Streuverluste, geringere Kosten, höhere Qualität.
Gepaart mit einem userzentrierten Funnel-Design entstehen so nahtlose Candidate Journeys, die Interessenten mühelos vom ersten Kontakt bis zur Bewerbung führen.
END-TO-END-PROZESSE
Die Erfahrung zeigt: „Uns reicht eine ExcelTabelle mit den Bewerberdaten!“ – dieser Satz führt nicht zum Ziel. Überlastung, Unübersichtlichkeit, uvm. verhindern einen schlanken und schnellen Prozess. Darum integriert BLOOM alle gewonnenen Daten direkt in Ihre HR-Systeme, etwa XING Onlyfy, Softgarden oder Personio. So können potenzielle Bewerber noch am selben Tag automatisiert – und gleichzeitig persönlich – kontaktiert werden. Natürlich DSGVO-konform.
Nebenbei sorgen wir für ein Echtzeit-Monitoring und die verständliche Visualisierung des Kampagnenfortschritts. Für beide Seiten effizient, einfach, bequem und effektiv.
SUCCESS CASE: aenova RECRUITING KAMPAGNE – Höchstmögliche Effizienz






Die Antwort auf die Herausforderung der heutigen Zeit lauten: Schnell, effizient, digital. Wer diese drei Aspekte vereint, gewinnt nicht nur neue Mitarbeitende – sondern stärkt seine Arbeitgebermarke nachhaltig.
Erfahren Sie mehr darüber, wie modernes Recruiting heute funktioniert – auf www.fachkraefte-werben.de