Zum Inhalt der Seite springen

Neupositionierung und Campaigning

Die Kolping-Akademie Würzburg ist ein Bildungs- und Tagungszentrum im Herzen der unterfränkischen Mainmetropole. Bloom hat in einem gemeinsamen Branding-Projekt bewiesen, wie durch gezielte Analyse und strategische Planung eine klare Positionierung innerhalb einer komplexen Markenfamilie erreicht werden kann.

Positionierung beginnt immer von innen.

Der Anfang eines Brand-Development-Projekts lässt sich nicht besser beschreiben. Nur aus dem Wissen heraus, wofür eine Marke steht, welchen Charakter sie hat und welche Zielgruppen sie anspricht, lässt sich ein unverwechselbares Markenversprechen entwickeln. Der Weg dahin kann lang und voller Sackgassen sein. Daher suchte die Kolping-Akademie Würzburg strategische Unterstützung bei Bloom. 

Milestone 1: Zielgruppenworkshop

Von BWL-Zertifikatskursen bis zu spirituellen Wanderungen bietet die Kolping-Akademie Würzburg ein breites Bildungs- und Seminarprogramm. Als Teil von Kolping-Mainfranken ist sie eingebettet in ein umfassendes Bildungsnetzwerk. Gemeinsam mit Bloom wurde im ersten Workshop untersucht, was die Akademie innerhalb der Kolping-Markenfamilie besonders macht – und wie sie intern und extern wahrgenommen wird. Ziel war eine klare Struktur der Markenarchitektur sowie ein besseres Verständnis für Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Zielgruppenbedürfnisse. 

Milestone 2: Strategieentwicklung

Im nächsten Schritt wurde das Markenversprechen der Kolping-Akademie Würzburg definiert. Zentrale Erkenntnis aus dem Workshop: Trotz unterschiedlicher Bedürfnisse verbindet alle Zielgruppen ein gemeinsamer Anspruch – "Deine persönliche Weiterentwicklung steht im Mittelpunkt!"

Ein weiterer Aspekt, der sich herauskristallisiert hatte, war die zentrale Bedeutung von Nähe – räumlich, persönlich und inhaltlich. Daraus entwickelte sich der USP der Akademie und die zentrale Markenbotschaft: "Nähe, die dich weiterbringt." Der Claim bringt auf den Punkt, wofür die Akademie steht: eine vertraute Umgebung als Sprungbrett für persönliches und berufliches Wachstum. 

Grafische Umsetzung der Positionierung "Nähe"

Bei der Überarbeitung des bestehenden Logos wurde der Standort "Würzburg" und der neu entwickelte Claim markant über die ganze Breite des Logos typografiert. Die so geschaffene, direkte Verbindung von Logo und Claim verankert die Markenpositionierung klar und harmonisch. Das Ergebnis: eine starke visuelle Einheit, die Absender und Markenversprechen kommuniziert.

Ergänzend entwickelte Bloom einen Kampagnenhintergrund mit dem A (Akademie) aus dem Logo und einem Verlauf in den Corporate Colors Orange und Grün. Dieser stärkt die visuelle Identität der Akademie als eigenständige Unit im Kolping-Netzwerk. Durch flexible Abformate ist der Hintergrund vielseitig einsetzbar – online wie offline, auf Web, Social Media oder Printmedien. Er schafft somit über die verschiedenen Kommunikationskanäle hinweg ein konsistentes und wiedererkennbares Markenbild.

Kampagnenkonzept Twins

Bloom folgt bei jeder Kampagnenentwicklung dem Prinzip der „Seamless Execution“. Sprich, alle Elemente fügen sich nahtlos und ohne Bruch ineinander. Und so ist auch die Kampagne für die Kolping Akademie Würzburg ein Ergebnis des strategisch-kreativen Gesamtprozesses, der die ganze Kraft der Marke für die Zielgruppenansprache nutzt. 

Die Kampagne zeigt eine geteilte Bildwelt, in der Bildungssuchende und -vermittelnde als zentrale Akteure einer erfolgreichen Bildungsmaßnahme inszeniert werden. Sie spiegelt die Vielfalt des Angebots und den menschenzentrierten Ansatz der Akademie wider. Die Motive stellen "Nähe" als Zusammenspiel zwischen Fachkräften der Kolping-Akademie und den Menschen, die sich dort persönlich oder beruflich weiterbilden wollen, dar. Zwei Seiten einer Medaille die sich gegenseitig beflügeln, ergänzen und gemeinsam etwas Größeres schaffen. Wortpaare wie „Erfolgs-Perspektiven“ zeigen dieses Miteinander, während Pronomen wie „Mein“ und „Unsere“ die jeweilige Rolle verdeutlichen.

Flyer-Vorlage als Hilfe zur Selbsthilfe

Ob eine Markenpositionierung durchgängig umgesetzt werden kann, zeigt sich nicht zuletzt in der alltäglichen Kommunikation. Die Kursprogramm-Flyer sind das zentrale Werbemittel der Kolping-Akademie Würzburg und werden intern gepflegt. Bloom übertrug Positionierung, Kampagne, Bildwelt und Corporate Look in ein praktisches Flyer-Template. Das flexible Gestaltungsraster berücksichtigt die Vielfalt des Kursangebots, während die Corporate-Designelemente den Markenauftritt weiterführen. Die benutzerfreundliche Vorlage ermöglicht es der Akademie, eigenständig stimmige Flyer zu gestalten. 

Nach oben springen Menü ausblenden