DIGITALISIERUNG SPIELEND LEICHT GEMACHT
Mit einem starken Auftritt auf der CMS 2025, der Leitmesse der Gebäudereinigungsbranche, zeigt die Werbeagentur Bloom ihre Stärke im Messe- und Kampagnenmarketing. Für Blink, die App für Gebäudereiniger entwickelte sie eine Kampagne rund um Blinky – den Superhelden der Digitalisierung, der die Pain Points der Branche in Gestalt von originellen Comic-Monster bekämpft.
Superhelden-Kampagne mit Storytelling-Power
Marketingkommunikation muss in Sekunden fesseln und gleichzeitig komplexe Inhalte verständlich machen. Bloom verwandelte Blinky, die Sympathiefigur von Blink, in den Helden einer eigenständigen Comic-Kampagne: Vier Motive inszenieren typische Probleme der Branche als Monster, wie Zeitfresser, Infodiebe, Geldverbrenner oder Datenvampire, die vom digitalen Helden besiegt werden.
Ob Dienstplanung, Schnittstellen, digitale Arbeitsscheine oder Live-Kommunikation – jedes Motiv übersetzt App-Funktionen in bildstarke Heldentaten. So entsteht visuelles Storytelling, das unterhält, die Mehrwerte klar auf den Punkt bringt und die Markenbotschaft „Digitalisierung spielend leicht machen“ greifbar macht.





Messestand mit Symmetrie und Strahlkraft
Die besondere Herausforderung: Erstmals bespielt Blink auf der CMS zwei Standflächen, die räumlich durch einen Eingang getrennt sind. Bloom löste dies mit einer starken architektonischen Idee: Die bekannte Blink-Sonne wurde zum verbindenden Mittelpunkt, ergänzt durch ein symmetrisches Linienspiel, das beide Flächen zu einem großen Ganzen verschmilzt.
So entsteht trotz schwieriger räumlicher Bedingungen ein plakativer, einladender Auftritt. Rechts lädt ein To-go-Bereich zum schnellen Informieren ein, während auf der linken Seite eine Lounge-Atmosphäre für Beratung und vertiefte Gespräche bietet. Ein Stand, der architektonische Klarheit, Markenwelt und Kampagne perfekt zusammenführt.












Print mit Cleverness: der Kreuzwickelfalz-Flyer im Handyformat
Auch im Print zeigt Bloom seine kreative Handschrift. Statt klassischer Formate wurde ein Kreuzwickelfalz-Flyer im Handyformat gestaltet, der inhaltlich die Kampagne aufgreift und gleichzeitig als handliches Take-away begeistert. Mit allen zentralen Informationen zur App, den Messehighlights und einem Call-to-Action zum Demotermin verbindet er haptische Kreativität mit digitalem Nutzen – ein Beweis, dass Print auch im digitalen Zeitalter überrascht, wenn die Idee stark ist.





“Mit der Blinky-Kampagne zur CMS 2025 ist Bloom ein großer Wurf gelungen: Die Digitalisierung wird nicht abstrakt, sondern spielerisch, greifbar und stark inszeniert. Messeauftritt, Kampagne und Printmaterial zeigen, dass Bloom Markenkommunikation schafft, die begeistert und wirkt.”
Thomas Bakeberg, Geschäftsführer der Blink GmbH